Gemeinsam Lösungen in herausfordernden
Lebenssituationen finden

Julia Svendsen-Martini

Ärztin | Systemische Therapeutin SG

Ihre persönliche 
Weiterentwicklung im Fokus


Im Beratungsraum biete ich Ihnen einen Ort zur persönlichen Weiterentwicklung in herausfordernden Lebenssituationen.

Haben Sie eine schwerwiegende körperliche Diagnose erhalten oder einen lebensverändernden Unfall erlitten? Ich unterstütze Sie dabei, Ihre (vielleicht verschütteten) Ressourcen (wieder) zu entdecken.

Steht eine schwierige Entscheidung bevor, wie beispielsweise ein Arbeitsplatzwechsel? Ich begleite Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.

Stecken Sie in Ihrer Partnerschaft fest und streiten immer wieder über dieselben Themen? Beratung kann Ihnen helfen, diese Muster zu erkennen und aufzulösen.

Auch wiederkehrende körperliche Symptome, die auf psychische Belastung oder Stress zurückzuführen sind, können ein Grund sein, Beratung in Anspruch zu nehmen.

Gemeinsam widmen wir uns Fragen wie: Gibt es einen Auslöser? Warum gerade jetzt? Was hat in der Vergangenheit geholfen, schwierige Situationen zu meistern? Und wie kann ich zukünftig vermeiden, in die gleichen Fallen zu tappen?

Mein Angebot richtet sich nicht an Menschen mit manifesten schweren psychischen Erkrankungen.

Zusätzlich biete ich Ihnen die Möglichkeit der ADHS-Diagnostik.

Ihre persönliche 
Weiterentwicklung im Fokus


Im Beratungsraum biete ich Ihnen einen Ort zur persönlichen Weiterentwicklung in herausfordernden Lebenssituationen.

Haben Sie eine schwerwiegende körperliche Diagnose erhalten oder einen lebensverändernden Unfall erlitten? Ich unterstütze Sie dabei, Ihre (vielleicht verschütteten) Ressourcen (wieder) zu entdecken.

Steht eine schwierige Entscheidung bevor, wie beispielsweise ein Arbeitsplatzwechsel? Ich begleite Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.

Stecken Sie in Ihrer Partnerschaft fest und streiten immer wieder über dieselben Themen? Beratung kann Ihnen helfen, diese Muster zu erkennen und aufzulösen.

Auch wiederkehrende körperliche Symptome, die auf psychische Belastung oder Stress zurückzuführen sind, können ein Grund sein, Beratung in Anspruch zu nehmen.

Gemeinsam widmen wir uns Fragen wie: Gibt es einen Auslöser? Warum gerade jetzt? Was hat in der Vergangenheit geholfen, schwierige Situationen zu meistern? Und wie kann ich zukünftig vermeiden, in die gleichen Fallen zu tappen?

Mein Angebot richtet sich nicht an Menschen mit manifesten schweren psychischen Erkrankungen.

Zusätzlich biete ich Ihnen die Möglichkeit der ADHS-Diagnostik.

Über mich

 

Mein Lebensweg war, wie bei den meisten Menschen, geprägt von Herausforderungen, Hindernissen, freudigen Ereignissen und schwierigen Entscheidungsprozessen. Besonders prägend war ein Reitunfall im Jahr 2009, bei dem ich eine inkomplette Querschnittlähmung erlitt.

 

Als Ärztin in einer hausärztlichen Praxis konnte ich meine Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin aufgrund der Einschränkungen nicht abschließen. Auch meine wichtige Arbeit mit den ganzheitlichen Ansätzen der Chinesischen Medizin musste ich aufgeben.

 

Im Verlauf meiner Rehabilitation habe ich immer wieder Barrieren und Wegkreuzungen erlebt. Sowohl gesellschaftliche als auch innerpsychische Blockaden stellten Hindernisse dar, boten aber gleichzeitig spannende und interessante Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Ich wechselte von der Allgemeinmedizin in die Psychiatrie.

 

Sowohl persönlich als auch in meiner 10-jährigen Tätigkeit als Ärztin in einer psychiatrischen Klinik habe ich festgestellt, wie schwierig es sein kann, kompetente Beratungsangebote zu finden.

Was mich für unsere gemeinsame Arbeit an Ihren persönlichen Herausforderungen beruflich qualifiziert:

Ärztin

  • Tätigkeit in einer psychiatrischen Klinik
  • Arbeit in einer allgemeinmedizinischen Praxis
  • Tätigkeit als chinesische Ärztin
  • Arbeit in einer onkologischen Schwerpunktpraxis
  • Tätigkeit in der inneren Abteilung eines kommunalen Krankenhauses

Weiterbildung

  • Systemische Therapeutin & Beraterin
    (ISS Hamburg | SG Systemische Gesellschaft zertifiziert)
  • Weiterbildung in „Open Dialogue“ (Aderholt)
  • NLP-Practitioner
  • Chinesische Medizin (SMS)
    # Akupunkturdiplome A und B 
    # Phytotherapiediplom




Mein Beratungsansatz

 Ich arbeite vorwiegend mit den Methode der Systemischen Therapie.

Was ist Systemische Beratung und Therapie?

 Der systemische Beratungs- und Therapieansatz ist lösungs- und ressourcenorientiert. Ein annehmender, wertschätzender und respektvoller Umgang ist dabei von zentraler Bedeutung. Es wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch die Ressourcen und Möglichkeiten in sich trägt, um gewünschte Veränderungen zu bewirken. Manchmal bedarf es jedoch der Unterstützung eines Profis.

 

Zu Beginn wird Ihr Anliegen und Ihr Auftrag geklärt. Gemeinsam konkretisieren wir realistische Ziele und legen anschließend einen Fahrplan fest. Abhängig von Ihrem Anliegen planen wir die weiteren Sitzungen und spezifizieren gegebenenfalls Ihr Anliegen mehrfach.

 

Zwischen den Terminen haben Sie idealerweise die Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, um Verhaltensweisen anzupassen oder besser zu verstehen. Manchmal erhalten Sie auch eine "Hausaufgabe" zur Vertiefung des Erlernten.

 

Die Termine finden in der Regel in größeren Abständen (etwa alle 4 Wochen je nach Bedarf) statt. Meist sind nur wenige Sitzungen erforderlich.

 

Durch verschiedene Instrumente wie Fragetechniken, das Systembrett, Timeline-Arbeit, Schaubilder, stabilisierende Übungen und andere Methoden sollen Ideen für Lösungen entwickelt und herausgekitzelt werden, um blockierende Denkmuster zu stören. Ziel ist es, alternative Wege zu eröffnen und gemeinsam den Grundstein für einen neuen Weg zu legen.

ADHS-Diagnostik

Seit einigen Jahren wird das „Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)“ in Wissenschaft und Gesellschaft auch als eine Erkrankung des Erwachsenenalters wahrgenommen. Etwa 60% der Kinder mit AD(H)S leiden auch im Erwachsenenalter unter Symptomen, diese können sich jedoch von denen im Kindesalter unterscheiden. 

So beklagen Erwachsene oft innere Unruhe statt einem übermäßigen Bewegungsdrang. Außerdem können verminderte Aufmerksamkeit mit Desorganisation oder Stimmungsschwankungen im Alltag relevanter werden. Nicht immer wird eine AD(H)S Diagnose im Kindesalter gestellt. Symptome im Erwachsenenalter fallen dann im Berufsleben oder bei Veränderungen der Lebenssituation, z.B. Eltern werden, deutlicher auf und können Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen haben. 


Ich biete Ihnen eine ausführliche Testdiagnostik mit den Homburger ADHS-Skalen für Erwachsene und weiteren Tests inklusive umfangreicher Anamnese. 
In einem Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob eine Diagnostik sinnvoll ist. Diese gliedert sich in Selbstbeurteilungs- und Fremdbeurteilungsfragebögen, sowie ein Interview. Im Anschluss werden wir die Ergebnisse miteinander besprechen und eine Behandlungsperspektive entwickeln. 
Eine eventuelle medikamentöse Behandlung kann ich nicht einleiten, diese muss durch einen (niedergelassenen) Facharzt/Ärztin für Psychiatrie oder Neurologie erfolgen. Auch manche Hausärzte übernehmen dieses. Die weitere psychotherapeutische Begleitung ist in meiner Praxis möglich.


Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) und kann von privaten Krankenkassen übernommen werden. Eine Abrechnung bei gesetzlich Krankenversicherten ist in meiner Praxis nicht möglich, die Kosten müssten dann selbst getragen werden. Die Kosten belaufen sich ungefähr auf ca. 550-700.

 

Konditionen

Als Ärztin berechnet sich mein Honorar berufsrechtlich nach der
GoÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Die Höhe richtet sich nach dem Aufwand.
Eine Einzelberatung dauert 50 Minuten und kostet ab € 100,55. 

Kontakt

Beratungsraum Martini  

Julia Svendsen-Martini  

Neue Strasse 9, 21244 Buchholz 

 

Telefon: 01525/4348531  

Email: [email protected] 

 

Alternativ nutzen sie gerne mein Kontaktformular. Ich freue mich auf ihre Nachricht. 

Beratungsraum Martini

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Beratungsraum
Martini

Julia Svendsen-Martini
Ärztin | Systemische Therapeutin SG



Telefon: 01525 43 48 531 
[email protected] 



Neue Straße 9
21244 Buchholz 
i.d. Nordheide